Allgemein

Das Eisbergmodell und Arbeitssicherheit

Das Eisbergmodell in der Arbeitssicherheit ist eine metaphorische Darstellung, die häufig verwendet wird, um die Idee zu veranschaulichen, dass viele Unfälle und Sicherheitsprobleme am Arbeitsplatz nur die Spitze des Eisbergs darstellen, während die eigentlichen Ursachen und Faktoren unter der Oberfläche verborgen sind. Dieses Modell verdeutlicht, dass sichtbare Unfälle und Vorfälle nur das Ergebnis tiefer liegender …

Das Eisbergmodell und Arbeitssicherheit Weiterlesen »

Sicherheitskultur entwickeln und Unfälle reduzieren

Warum führt eine positive Sicherheitskultur zu höherer Mitarbeiterzufriedenheit Sicherheitskultur entwickeln und Unfälle reduzieren – Warum?: Eine positive Sicherheitskultur ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Mitarbeiter. In einem Arbeitsumfeld, in dem Sicherheit Priorität hat, fühlen sich Mitarbeiter geschützt und wertgeschätzt, was wiederum zu einer besseren Arbeitsatmosphäre und höherem Engagement führt. In dieser Artikelserie …

Sicherheitskultur entwickeln und Unfälle reduzieren Weiterlesen »

Tut es mir gut? – Ein Plädoyer auf das eigene Gefühl zu hören

Wer kennt es: Der Wunsch nach Stabilität und etwas Ruhe in einer doch schnellen Zeit mit immer mehr Angeboten? Je älter Mann oder Frau wird, desto mehr Themen kommen auf einen zu. Haus kaufen, ja nein? Welche Versicherung passt zu mir? Welchen Karriereschritt gehe ich als nächstes? Lieber bleiben oder doch verändern? Instagram, LinkedIn, TikTok …

Tut es mir gut? – Ein Plädoyer auf das eigene Gefühl zu hören Weiterlesen »

Kann Arbeitssicherheit delegiert werden?

Die kurze Antwort lautet: Ja, Nein und vielleicht. Hä, also wan nun?  Dort wo gearbeitet wird, bleibt es in der Verantwortung der Führungskraft für die Kultur des sicheren Zusammenarbeitens zu sorgen.  Warum?  Soll Arbeitssicherheit eine gelebte Praxis im Unternehmen sein, so gilt es, dass die Prozesse und Strukturen so ausgestaltet sind, dass Führungskräfte Mitarbeitende unter …

Kann Arbeitssicherheit delegiert werden? Weiterlesen »

Was ist New Work?

New Work ist ein Konzept, das sich mit den Veränderungen der Arbeitswelt und den sich verändernden Arbeitsbedingungen in der modernen Gesellschaft beschäftigt. Im Kern geht es darum, wie wir in Zukunft arbeiten werden und wie wir Arbeit gestalten, um den Anforderungen einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt gerecht zu werden. New Work konzentriert sich auf die …

Was ist New Work? Weiterlesen »